
Gebietswein
Die Südsteiermark verfügt über ein ideales Klima für den Anbau von Weisswein. Viele warme Tage durch den mediteranen Einfluß wechseln sich ab mit kühlen Nächten bedingt durch frischen Wind der Alpen aus dem Norden. Dieser Temperaturwechsel bringt besonders viele Aromakomponenten in die Trauben. Die daraus entstehenden Klassikweine überzeugen durch Leichtigkeit, Frische, Fruchtigkeit und Eleganz.
Die Sortenvielfalt unsere Klassikweine „Südsteiermark“ werden durch Welschriesling, Grüner Sylvaner, Weißburgunder, Muskateller und Sauvignon Blanc vertreten.

Ortswein
Ortsweine sind das Bindeglied zwischen den Südsteirischen Klassikweinen und den Lagenweinen. Die Trauben der Ortsweine kommen jeweils aus den Weingärten eines Ortes, der den Geschmack des Weines prägt.
Unsere Ortsweine stammen aus Ratsch und werden ausnahmslos mit Naturhefe vergoren. Wir geben ihnen im Keller Zeit zur Reife von über einem Jahr, bevor sie in die Flasche dürfen. Der Ratscher Kessel hat ein geschütztes Mikroklima und ist dennoch gut durchlüftet. Er wird von der Wasserführung der Mur und nicht der Drau beeinflusst.
Es herrschen keine fruchtigen Primäraromen vor. Diese Weine sind die idealen Speisebegleiter, sie unterstützen die Gerichte und überlagern diese nicht. Ortsweine haben ein gutes Reifepotential von fünf Jahren und mehr.

Lagenwein
Die Lage oder Riede ermöglicht die präziseste Angabe am Etikett, woher die Trauben stammen und zeichnen sich durch den individuellsten Geschmack aus. Der Stermetzberg ist ein gut durchlüfteter Kessel, welcher sich nach Osten öffnet. Die ersten Sonnenstrahlen bei uns am Morgen trocknen die Trauben und das Laub besonders schnell. Hier finden sich verschiedene Bodenarten: hauptsächlich Lehm-Mergel mit einzelnen sandigeren Stellen und wenigen Schottereinschlüssen.
Diese Weine werden immer in gebrauchten Holzfässern vergoren und reifen dort. Diese Weissweine sind sehr gut lagerfähig und können durchaus ein bis zwei Jahrzehnte in Ihrem Weinkeller reifen.
Unsere Lagenweine Stemetzberg sind Sauvignon Blanc und Grauburgunder.t