Weingut Presse Bilder

Flaschen Presse bilder

Logo

Presse Text KEY FACTS

Weingut

  • Weinbauern Tamara und Robert Kögl-Rettenbacher
  • 10Ha Weingarten
  • Reinsortiger Ausbau
  • Sauvignon Blanc, Welschriesling,
  • Lagen: Stermetzberg, Eckberg, Herrschaftswiese
  • Steillagen bis 80%
  • Biologisch Organisch Zertifiziert seit 2014
  • Biodynamische Wirtschaftsweise, Demeter in Umstellung seit 2020
  • Fokus auf Herkunft und Boden
  • Schaumwein in Form von PET-NAT
  • Öffnungszeiten Weinverkauf und Verkostung täglich 09:00 – 18:00

Buschenschank

  • 300 Jahre altes Moarhaus, liebevoll restauriert
  • Blick über die Weingärten
  • Selbst veredelte (gewürzt, gebeizt, geräuchert, getrocknet) Fleisch spezialitäten
  • Eigene Schafe, Krainer Steinschafe, Spezialitäten im Buschenschank erhältlich
  • Eigene Schweine
  • Vegitarische und vegane Speisen (Ronentaler, Käferbohnen, eingelegtes Gemüse und Saisonales)
  • 100% eigener Wein
  • Öffnungszeiten Mai-August->Mo,Di 17:30 – 22:00; Fr-So+Feiertag 12:00 – 22:00; Sept-Nov -> Fr-So+Feiertag 12:00 – 22:00

Presse Text Vorstellung

Tamara und Robert Kögl-Rettenbacher stehen mit ihrem Weingut KÖGL für Weine mit Charakter und Persönlichkeit, die ihre Herkunft aus der Südsteiermark unzweifelhaft im Herzen tragen. Die beiden Weinbauern leben ihre biodynamische Vision eines konsequent nachhaltigen Weinbaus, der von Respekt und Verständnis gegenüber der Natur und der Suche nach Balance geprägt ist. 

Immer dann, wenn Menschen bereit sind, sich auf die Ideen und Gedanken anderer einzulassen, wenn sie miteinander diskutieren und nach Lösungen innerhalb ihrer Meinungsverschiedenheiten suchen, kann Besonderes entstehen. So wie bei Tamara und Robert Kögl-Rettenbacher. Als die beiden sich kennenlernten, war sie eine erfahrene Weinbäuerin in der Südsteiermark und er Ein Salzburger als Unternehmensberater in Wien, der zweimal in der Woche ins Flugzeug stieg.   

Heute, fünf Jahre später, sind Tamara und Robert ein eingeschworenes Team, das auf dem Weingut Kögl ihre Vision eines konsequent nachhaltigen Weinanbaus lebt, der von Respekt und Verständnis gegenüber der Natur geprägt wird.  

„Ich hatte bereits 15 Jahre mit Wein zu tun, bevor ich Robert kennengelernt habe. Und ich hatte natürlich meine eigene Meinung und meine eigenen Ideen entwickelt“, blickt Tamara auf die Zeit zurück, in der ihr und Robert klar wurde, dass sie ihr Leben und ihre Arbeit miteinander teilen wollen. “Durch Robert habe ich gelernt, noch einmal vollkommen offen und neu an den Weinanbau heran zu gehen. Einfach, weil Robert mir Fragen gestellt hat, die ich mir nicht mehr gestellt habe. Und die nicht immer so leicht zu beantworten waren.“   

Für Robert eröffnete sich durch Tamara und durch seine Ausbildung an der Weinbauschule hingegen eine neue Welt, die er so nicht gekannt hatte. „Tamara hat mir die Individualität und die Vielfalt im Wein gezeigt. Aber vor allem, die alles entscheidenden Einflüsse der Natur, die in mir eine ganz neue Wertschätzung zum Boden und zur Rebe geweckt haben. Ich wurde vom Konsumenten, zum passionierten Produzenten.“  

Heute treffen die beiden alle Entscheidungen im Keller und im Weingarten gemeinsam. Es sei zwar schwieriger, wenn man alles miteinander durchdenken und zusammen entscheiden muss, aber beide sind der Überzeugung, dass sie sich durch Ihre verschiedenen Blinkwinkel einer besseren Lösung nähern.  

In der KÖGL- Philosophie spiegelt sich nicht nur ein Qualitätsanspruch, sondern vor allem auch ein grundsätzlicher Respekt und ein grundsätzliches Verständnis gegenüber der Natur wider. 

Die Rebe gibt uns alles was wir für unseren Wein brauchen. Unter Anstrengung ist es unsere Aufgabe sie zu schützen und ihr ein biologisches Gleichgewicht zu erhalten. So trägt die Traube die Energie des Weingartens in den Keller. Unter Argusaugen, viel Zeit und nur den notwendigsten Lenkungen entwickelt sie sich dort zum Wein. Dynamisch, kompromisslos, ehrlich und im Einklang mit der Natur 

„Würde man im Keller versuchen, Jahr für Jahr den immer gleichen Geschmack nachzubauen, könne man ja gleich Cola machen.“, so Robert Kögl-Rettenbacher. Das Ergebnis ihrer Arbeit, das Tamara und Robert mittlerweile im biodynamischen Anbau erzielen, sind Weine mit Charakter und Persönlichkeit, die ihre Herkunft aus der Südsteiermark unzweifelhaft im Herzen tragen. 

Presse Text Abbinder

Weingut Kögl – Tamara und Robert Kögl-Rettenbacher stehen für Weine mit Charakter und Persönlichkeit, die ihre Herkunft aus der Südsteiermark unzweifelhaft im Herzen tragen. Mit ihrem biodynamischen Anspruch leben die beiden Weinbauern ihre Vision eines konsequent nachhaltigen Weinanbaus, der von Respekt und Verständnis gegenüber der Natur und der Suche nach Balance geprägt ist.

Natürlichkeit und Gastlichkeit prägen auch die Atmosphäre in den fünf Winzerzimmern, die das Weingut Kögl Übernachtungsgästen anbietet, und sie ist Leitmotiv im Buschenschank, in dem Tamara und Robert Kögl-Rettenbacher, ihre Gäste mit ihren ausgezeichneten Weinen und frischen Speisen bewirten.

Das Weingut KÖGL.

WEIN. GENUSS. VERWEILEN.

Bewährtes genießen, Neues entdecken.

Biologisch an-und ausgebaute Weine, hausgemachte Speisen.

Fleisch. Oder vegan.

Mit Liebe und Verantwortung. 

Für Mensch und Natur.

 

www.weingut-koegl.com